
DATENSCHUTZ
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.
2. Verantwortlicher
Johannes Angerer
E-Mail: ja@johannesangerer.com
Website: www.johannesangerer.com
3. Hosting über Wix.com
Diese Website wird über die Plattform Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel, betrieben. Wix.com stellt die Online-Plattform bereit, über die ich meine Inhalte präsentiere. Ihre Daten können dabei auf den Servern von Wix.com gespeichert werden. Wix.com ist ein zertifizierter Teilnehmer des EU-US Data Privacy Frameworks und bietet angemessene Schutzmaßnahmen zur Sicherstellung der DSGVO-Konformität.
Weitere Informationen: https://de.wix.com/about/privacy
4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen durch den Browser Ihres Endgeräts an den Server der Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Daten werden dabei erfasst:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt
-
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
-
Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie zur Verbesserung des Angebots ausgewertet und erlauben mir keinen Rückschluss auf Ihre Person.
5. Kontaktaufnahme
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen 6 Monate bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien von Wix.com. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die verwendeten Cookies dienen dazu, grundlegende Funktionen bereitzustellen, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und anonyme Nutzungsstatistiken zu erheben. Beim ersten Besuch der Website werden Sie über die Verwendung von Cookies informiert und können Ihre Zustimmung erteilen oder verweigern.
7. Webanalyse (optional)
Sofern ich in Zukunft Google Analytics, Facebook Pixel o. Ä. einsetzen sollte, werde ich Ihre ausdrückliche Zustimmung einholen und diese Datenschutzerklärung entsprechend aktualisieren.
8. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Datenschutzbehörde beschweren.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.
Stand: Mai 2025